Blaskapelle Oberasbach e.V.
BlaskapelleOberasbach e.V.

Dynamik und Dynamikänderungen

Die Lautstärke wird fast immer in Abkürzungen oder Zeichen angegeben. Die Angaben beziehen sich nur auf relative Unterschiede in der Lautstärke. Im Gegensatz zu anderen italienischen Angaben stehen die Angaben zur Dynamik normalerweise unter dem Notensystem oder zwischen den zwei Systemen fürs Klavier.

Begriff Abkürzung Bedeutung
piano pianissimo ppp so leise wie möglich
pianissimo pp sehr leise
piano p leise
mezzo piano mp mittelleise
mezzo forte mf mittellaut
forte f laut
fortissimo ff sehr laut
forte fortissimo fff so laut wie möglich

Dynamikänderungen

Eine Liste der Änderungen der Dynamik. Die Keile (Crescendo Diminuendo) werden dafür benutzt, die Dynamikänderungen über mehr als ein paar Takte zu zeigen, während cresc. und dim. dafür benutzt werden, um Änderungen über eine längere Passage zu zeigen. Die Letztgenannten können mit gestrichelten Linien verlängert werden, um die Dauer der Änderung zu zeigen.

Begriff Abkürzung Bedeutung
crescendo cresc. oder Crescendo allmählich lauter werden
diminuendo dim. oder Diminuendo allmählich leiser werden
fortepiano fp laut, dann sofort leiser werden
sforzando, forzando, szforzato sfzsf oder fz plötzliche laut, plötzlicher Akzent (eine Note oder ein Akkord)
rinforzando rfz oder rf verstärkt (eine Note, eine Phrase oder ein Akkord

 

 

Druckversion | Sitemap
© Blaskapelle Oberasbach e.V. Vereinsregisternummer 817, Amtsgericht Fürth

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.

Anrufen

E-Mail

Anfahrt